Vorläufige Jahreshundeliste für 2018 ist online.
Neue Vorstandsbeschlüsse
unter New-Infos-Vorstandsbeschlüsse
06.04.2019 in Baunatal, Richter: Herr H. Wagner
Anmeldeschluss 29.03.2019 für alle Hunde die im CER Zuchtbuch übernommen sind
13.07.2019 in Nürnberg, Richter: Herr H. Wagner
Anmeldeschluss 28.06.2019 für alle Hunde die im CER Zuchtbuch übernommen sind.
10.08.2019 in Ludwigshafen, Richter: Herr S. Wächter
Anmeldeschluss 02.08.2019 für alle Hunde die im CER Zuchtbuch übernommen sind.
09. oder 10.11.2019 in Karlsruhe, Richter: Herr H. Wagner
Anmeldeschluss 01.11.2019 für alle Hunde die im CER Zuchtbuch übernommen sind.
07.12.2019 in Kassel, Richter: Herr S. Wächter
Anmeldeschluss 29.11.2019 für alle Hunde die im CER Zuchtbuch übernommen sind.
Bitte helfen Sie mit, weitere ZTB Termine zu planen. Schreiben Sie eine Email an die Zuchtleitung ab wann Ihre Hunde an einer ZTB teilnehmen können. Wenn genügend Hunde zusammen kommen, versuchen wir auch kurzfristig ZTB Veranstaltungen zu organisieren.
Hunde die zur ZTB angemeldet werden, müssen bereits ins CER Zuchtbuch übernommen sein.
Ohne Gewähr!
Richteränderungen, oder -umbesetzungen möglich!
Bitte melden Sie sich für die ZTB bei der Zuchtleitung an.
ZTB-Anmeldeformular
(Zum Ausfüllen des Formulars muss es heruntergeladen, in Acrobat Reader geöffnet und dann ausgefüllt werden. Danach ausdrucken und unterschreiben.)
Der Vorstand beschließt foldende Änderung der Gebührenordnung des CER e.V. unter Ziffer II. “Zuchtbezogene Gebühren”:
HD-bzw. ED-Auswertung Mitglieder: 42 € Nichtmitglieder: 84€
Begründung:
Die Laborkosten die dem CER e.V. für die Auswertung in Rechnung gestellt werden belaufen sich inzwischen auf über 41€ je Hund und Auswertung.
Beschlossen am 08.01.2019, 4 Ja Stimmen
Gültig ab: HD- bzw. ED Auswertungen ab 01.02.2019
Eigentümer bzw. Miteigentümer, die nicht Mitglied im CER sind oder Rassen die der CER betreut, außerhalb des Weltdachverband FCI züchten, sind von der Möglichkeit im CER – International zu inserieren ausgeschlossen.
Beschlossen am 10.10.2018, 4 Ja Stimmen
Gültig ab: 1.11.2018 CER Int Ausgabe 4-2018
Änderung Zuchtordnung – Durchführungsbestimmung – Zuchtzulassung, Absatz 5.1:
5.1) Die einmalige Zuchtzulassung bedeutet für Hündinnen die Aufzucht eines Wurfes, für Rüden ein Deckakt innerhalb 6 Monaten nach der Beurteilung. Findet kein Zuchteinsatz in diesem Zeitraum statt oder war der Zuchteinsatz erfolglos, erlischt die Einzelbeurteilung und eine reguläre Zuchtzulassungsveranstaltung ist zu besuchen, für die keine weiteren Gebühren anfallen.
Nach einem erfolgreichen Deckeinsatz in der vorgegeben Frist wird die Zuchtzulassung dauerhaft anerkannt.
Eine einmalige Zuchtzulassung kann nur einmal je Hund beantragt werden.
Beschlossen am 17.05.2018, 5 Ja Stimmen
III. CER Clubjugendsieger/-in JJJJ,
CER Club-Veteranensieger/-in JJJJ und
CER Clubsieger/-in JJJJ
Diese Titel können auf der CER-Clubschau, an Hunde von Mitgliedern und Nichtmitgliedern, vergeben werden.
Titel:
Der Clubjugendsieger-Titel kann an den V1 Hund, jeweils Rüde und Hündin, in der
Jugendklasse vergeben werden.
Der Clubsieger-Titel kommt bei den V1 Hunden, jeweils Rüden und Hündinnen, in
der Zwischen-, Offenen- und Championklasse, ins Stechen.
Der Club-Veteranensieger-Titel kann an den erst platzierten Hund, jeweils Rüde und
Hündin, in der Veteranenklasse vergeben werden.
Zuerkennung des Titels „CER Clubjugendsieger, CER Club-Veteranensieger und
CER Clubsieger“:
Die Vergabe liegt im Ermessen des Zuchtrichters. Ein Rechtsanspruch auf
Titelzuerkennung besteht nicht.
Antragsberechtigt ist der Eigentümer des Hundes. Bei Eigentumswechsel begleitet
der errungene Titel den Hund und geht an den neuen Eigentümer über.
Für die Zuerkennung und Eintragung des Titels müssen der CER-Zuchtbuchstelle
folgende Unterlagen eingereicht werden:
ꞏ Original Ahnentafel des Hundes
ꞏ Kopie des Richterberichts (Bedingungen siehe Titel)
ꞏ Angabe des Eigentümers mit aktueller Anschrift
Der Titel „Clubjugendsieger/-in JJJJ, Club-Veteranensieger/-in JJJJ und
Clubsieger/-in JJJJ“ berechtigt nicht zur Meldung in der Championklasse!
Beschlossen am 31.05.2018, 5 Ja Stimmen
IV CER Jubiläums-Clubjugendsieger/-in JJJJ,
CER Jubiläums-Club-Veteranensieger/-in JJJJ und
CER Jubiläums Clubsieger/-in JJJJ
Auf den Jubiläums Clubsieger-Ausstellungen werden anstatt der Titel CER Clubjugendsieger, CER Club-Veteranensieger und CER Clubsieger entsprechend die Titel
CER Jubiläums-Club-Jugendsieger, CER Jubiläums-Club-Veteranensieger und CER Jubiläums-Clubsieger vergeben.
Die Vergabebestimmungen für die drei Jubiläums Clubsieger-Titel entsprechend den Vergabebestimmungen für die drei Clubsieger-Titel (siehe III).
Eine Clubsieger-Ausstellung wird zu einer Jubiläums Clubsieger-Ausstellung, wenn die Jahre des Bestehen des CER e.V. ganzzahlig durch 5 teilen lässt.
Die erste Jubiläums Clubsieger-Ausstellung findet 2018 zum 40jährigen Bestehen des CER e.V. statt.
Beschlossen am 31.05.2018, 4 Ja Stimmen, 1 Enthaltung
Der Vorstand ernennt hiermit Frau Ingrid Büttemeier als mitverantwortliche Person für die Pflege bzw. die ordnungsgemäße Verwaltung aller Aktivitäten rund um den Webauftritt des Vereins. Frau Büttemeier und Frau Renz pflegen die benötigten Daten in gegenseitiger Absprache ein. Sie unterliegen bei der Webseitenbetreuung keinen Aufträgen oder Weisungen außer denen des Vorstandes und sind zu absoluter Neutralität verpflichtet.
Beschlossen am 19.07.2018 4 Ja-Stimmen
Der Vorstand ernennt hiermit, Frau Gudrun Nissen und Frau Iris Kreuzberg zu Ausstellungsbeauftragten. Die Aufgaben wurden in einer Liste erfasst und festgelegt. Ein kontinuierlicher Dialog mit dem Vorstand ist festgelegt. Beide Damen verpflichten sich darüber hinaus zu Zurückhaltung, Neutralität und Verschwiegenheit über Vorstandsentscheidungen, was Ausstellungen anbelangt.
Beschlossen am 19.07.2018 4 Ja-Stimmen
Es wurde einstimmig beschlossen Frau Doris Renz kommissarisch als 2. Vorsitzende bis zur nächsten Mitgliederversammlung einzusetzen.
Beschlossen am 25.07.2018 4 Ja-Stimmen
Frau Anja Wittmann wird nach den erfolgreich abgeleisteten Anwartschaften der CER Rassen als Zuchtwart für den CER e.V. übernommen.
Beschlossen am 13.08.2018 4 Ja-Stimmen.
Aufgrund der Datenschutzverordnung werden die Ergebnisse der Ausstellungen ohne den Namen des Eigentümers veröffentlicht.
Beschlossen am 14.08.2018 4 Ja-Stimmen.
Auf die Beschreibung des Hundes in den Richterberichten der Jubiläums-Clubsiegerschau wird aufgrund der hohen Zahl der gemeldeten Hunde verzichtet.
Die Bewertungen werden normal dokumentiert.
Beschlossen am 15.08.2018 4 Ja-Stimmen.
Wichtige Termine 2019
Züchtertagung am 06.04.2019 in Baunatal Referent Herr H. Wagner
Ordentliche Mitgliederversammlung am 07.04.2019 in Baunatal
Clubsiegerausstellung am 08.09.2019 in Baunatal
Wie können wir, Züchter, Halter und die betreuenden Vereine, die möglichen Problemfelder angehen und mit belastbaren Fakten und Daten begegnen.
Das war die Fragestellung an die Referentin Frau Dr. Helga Eichelberg.
Frau Dr. Helga Eichelberg
Mit den Themen Grundkenntnisse der Genetik, Selektion und Zuchtstrategien und einem kurzen Einblick in die relativ junge Wissenschaft der Epigenetik, wurde die Grundlage für den Austausch der Informationen über unsere Nackthunderassen gelegt.
Durch die nachhaltig und gut verständlich formulierten Beiträge, konnten unsere Teilnehmer ihr Fachwissen auffrischen.
Ohne ein bisschen Glück geht es bei allen neuen Erkenntnissen auch in der Hundezucht nicht!!
Frau Dr. Eichelberg hat uns einen Fragenkatalog überbracht. Jetzt liegt es an uns und unseren Züchtern diese Fragen möglichst bald, ehrlich und vollständig zu beantworten.
Es gibt noch viel zu tun!!!
Die Bilder wurden uns von Thomas Stubbe zur Verfügung gestellt.